-
Neueste Beiträge
Finanzierung

LIQUIDE GRÜNDEN MIT STARTKAPITAL
Warum sollte eine Bank einem Gründer oder einem Jungunternehmen einen Kredit geben? Und welches sind die Erfolgsfaktoren für eine Kreditvergabe?
Sicherlich gehört eine Menge Überzeugungskraft, eine Bank dazu zu bringen, das eigene Vorhaben zu unterstützen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt aber im Wesentlichen bei einer guten Vorbereitung.
Neben der klassischen Hausbankfinanzierung gibt es auch öffentliche Finanzierungsmittel. Die wichtigsten sind:
- Mikrodarlehen von der NRW-Bank
- Startgeld von der KfW Bankengruppe
- ARGE-Darlehen
Für ein Bankgespräch ist ein gut geschriebener Geschäftsplan als Grundlage unverzichtbar. Dies kann als ihre Visitenkarte oder vergleichbar wie eine Bewerbung betrachtet werden. Hierbei sollte man als Gründerperson aber auch mit der Geschäftsidee überzeugen.
Besonders wichtig ist auch, dass aussagekräftige Planzahlen vorgelegt werden, insbesondere bei der Mittelverwendung (also bei den Investitionen) aber auch bei der Mittelherkunft (also wie finanziert werden soll). Dabei sollte bei der Finanzierung auch beachtet werden, dass ein gesunder Eigenkapitalanteil mit beigesteuert wird. Wichtig ist auch, dass die Ertragskraft des Vorhabens glaubhaft darlegt wird. Letztendlich interessiert es ja die Bank, ob der Kredit auch wieder zurückgezahlt werden kann.
Haben Sie noch Fragen zu Ihrer Finanzierung? Gerne freuen wir uns über Ihren Besuch oder Anruf.
Yusuf Tombul
Rheinlanddamm 201
44149 Dortmund
0231-3307481
0176-24955075
Leave a Reply