-
Neueste Beiträge
DIE INITIALE: Die Gründermesse für Gründungsinteressierte und Jungunternehmer
DIE INITIALE– unter dem Motto: Starten. Gründen. Wachsen. – lädt Gründungsinteressierte und Jungunternehmer zum Messebesuch am 21. und 22.11.2014 in die Dortmunder Westfalenhallen ein.
Dorstener freuen sich über das neu eröffnete Thomas Cook Reisebüro
Unternehmensberater Yusuf Tombul, Dorsten: Am Samstag war es so weit – in Dorsten feierte die erste Thomas Cook Filiale ihre Neueröffnung. Neben eingeladenen Gästen besuchten auch zahlreiche reisefreudige Kunden die neue Filiale in der Dorstener Fußgängerzone. Besonders beliebt bei den Dorstenern sind Kreuzfahrten, aber auch hochwertige Premiumreisen.
Experte unterstützt in einem Mappenkurs künftige Designstudenten bei der VHS in Witten
Wetter an der Ruhr, Diplom Grafikdesigner Andreas Maldei: Für die Bewerbung um einen Studienplatz ist die Erstellung einer Mappe als Nachweis der künstlerischen Eignung zwingend notwendig. Deshalb findet ab Donnerstag, den 13.09.2012 ein Vorbereitungskurs für künftige Designstudenten an der Volkshochschule Witten statt.
Fahrschüler aus Datteln freut sich über die bestandene Führerscheinprüfung
Unternehmensberater Yusuf Tombul, Datteln: Ein Traum ist wahr geworden! Erhan Ayan ist erleichtert und überglücklich über die bestandene Führerscheinprüfung. Begleitet wurde der frischgebackene Besitzer eines Führerscheins von dem erfahrenen Fahrlehrer Salih Yalcin, der auch sehr stolz auf seinen erfolgreichen Schüler ist.
Nicht vergessen! Arbeitslosenversicherung für Selbständige
Unternehmensberater Yusuf Tombul, Dortmund: Existenzgründer, die vor Aufnahme ihrer Tätigkeit das Arbeitslosengeld oder den Gründungszuschuss bewilligt bekommen haben, können auch die freiwillige Arbeitslosenversicherung für Selbständige beantragen.
Das Wunderheilmittel KfW-StartGeld
Unternehmensberater Yusuf Tombul, Dortmund: Vor großen Herausforderungen stehen Kleinunternehmer und Gründer, die auf fremde Liquide Mittel angewiesen sind. Das KfW-StartGeld ist das Wunderheilmittel für die, die ihr Vorhaben mit fremden Mitteln finanzieren müssen.
1-Prozentregelung oder Fahrtenbuch für den Dienstwagen
Dortmund, Christian Kowalczyk: Selbständige die einen Dienstwagen haben und diesen im Jahr mehr als 50% geschäftlich nutzen, können wählen, ob Sie ein Fahrtenbuch, oder die 1%-Regel anwenden möchten.
Aber was ist sinnvoller? Lohnt es sich die Mühe zu machen überhaupt ein Fahrtenbuch zu führen? Natürlich muss dies immer individuell entschieden werden. Wir möchten Ihnen den Unterschied an einem Beispiel verdeutlichen.
Mit der Meistergründungsprämie NRW in die Selbständigkeit
Dortmund, Christian Kowalczyk: Mit der Meistergründungsprämie NRW können sich Meister, die den Schritt in die Selbständigkeit wagen, einen Teil des Investitionsbedarfs vom Land NRW und der EU fördern lassen.
KfW Startgeld oder Mikrodarlehen der NRW-Bank
Dortmund, Christian Kowalczyk: Sie suchen nach dem passenden Finanzierungsmodell für Ihre Existenzgründung? Die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Startgeld der KfW und dem Mikrodarlehen der NRW-Bank finden Sie im direkten Vergleich.
Das Startgeld der KfW als Finanzierung für die Existenzgründung
Dortmund, Christian Kowalczyk: Das Startgeld der KfW bietet für Existenzgründer wesentlich bessere Konditionen, als die üblichen Bankdarlehen. Die Kreditsumme kann bis zu € 100.000,- betragen, von welcher maximal € 30.000,- für Betriebsmittel verwendet werden dürfen. Das Startgeld der KfW wird über die Hausbank beantragt.